Julia Mrozinski

JULIA MROZINSKI

Julia Mrozinski

Julia Mroszinski kommt aus einer Schwimmer-Familie und hat quasi ihr ganzes Leben im Wasser verbracht. Aber es ist noch ein langer, steiniger Weg bis zu ihrem Traum Olympia. Die angespannte Corona-Situation erzeugt hierbei zusätzlichen Stress. Wir begleiten Julia zu den hoffentlich zeitnah stattfindenden Olympischen Spielen.

Credits

Film: WUNDERKINDER


Episode 1: Teamsport

Schwimmen ist doch mehr Teamsportart, als gedacht! Die Trainer führen sie, die Teamkollegen treiben sie an und ihre Familie bietet die Ruhe und Unterstützung, die Julia, zwischen den Schwimmpausen braucht.


Episode 2: Trainingsgruppe

Es ist nicht immer leicht, jeden Morgen um 8 Uhr zum Training zu gehen, aber die Trainingsgruppe gibt Julia halt und das Krafttraining am Nachmittag gefällt ihr! So müssen sich die Sportler gerade fit halten, ohne zu wissen, wann das nächste Event kommt. Die Deutschen Meisterschaften (eigentlich vom 29.10 -1.11.2020) wurde gerade erst abgesagt.



BieneckSchneider

Bieneck & Schneider

Bieneck und Schneider

Zwei Profi-Beachvolleyballerinnen mit einem Ziel: Olympia. Wir begleiten die beiden zusammen mit ihrem Trainer auf ihrer Reise voller harter Kämpfe, Rückschläge und glorreicher Momente bis zu den Olympischen Spielen 2021 in Tokio!

Credits

Film: WUNDERKINDER

Bieneck-Schneider: Offizielle Seite


Episode 1: Herz und Kopf

Wer sind die Beiden? Wie sind sie zum Beachvolleyball gekommen? Und was macht das Team so besonders? Wir begleiten sie durch eine Trainingseinheit und lernen sie und ihren Trainer kennen.


Episode 2: Heiß wie Frittenfett

Erstens kommt es anderes und zweitens als man denkt! Zunächst wird der Start in die neue Saison durch Corona gestoppt und als es dann endlich mit der Beach Liga losgehen sollte, verletzt sich Victoria und Isabell muss „alleine“ an den Start gehen.


Episode 3: Ritt auf der Rasierklinge

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu, Zeit einmal zurückzublicken. Dafür haben wir uns mit Victoria, Isabel und Fabian im Café ElbBarista (Danke für die Möglichkeit und den super Kaffee) getroffen und über das vergangene Jahr, die Deutsche Meisterschaft und die EM in Lettland gesprochen. Es war kein einfaches Jahr, aber auch daraus kann man viel ziehen, wachsen und mit ganz vielen positiven Gedanken ins Olympische Jahr 2021 starten.


Episode 4: Griffig werden

Das 1. Turnier in Doha steht an. Jetzt geht es für die Beiden darum, die Bereiche, die man im Winter aufgebaut hat, auf den Sand zu bringen und spritzig, griff zu werden. Dabei hilft der Kraftraum, aber auch die Möglichkeit im Februar schon einmal draußen trainieren zu können. Und danach heißt es … Koffer packen und ab in Bubble nach Doha.


Episode 5: Krasse Arbeitszeiten

Von der Halle geht es endlich wieder in den Sand und zurück in die Halle. Aber endlich fliegt der Ball wieder. In der neuen Episode begleiten wir Tori und Isa ins Trainingslager, zum ersten Turnier nach Doha und zum Hallenturnier in Düsseldorf.


Episode 6: Kaffee & Gute Gespräche

Eine ganz persönliche Episode, in der uns Freunde und Familie etwas mehr, über unsere Sportler und Trainer erzählen!

Vielen Dank an: Felizitas Bieneck, Laura Schneider, Moritz Meister, Constanze Bieneck, Matthias Goddek, Christian Niedrich, Jimmy Czimek und ElbBarista, für den guten Kaffee und die schöne Location!


Episode 7: The Last Rodeo

Über ein Jahr durften wir das Beachvolleyballteam Bieneck/Schneider mit ihrem Trainer Fabian Tobias begleiten. Mit der 7 Episode endet diese Reise und sie hätte spannender und dramatischer auch nicht sein können. Wir wüschen Tori, Isa und Fabi für ihre Zukunft alles Gute und werden den Sport, den wir lieben gelernt haben, weiterhin verfolgen.

 

Vielen Dank an alle Beteiligten auf dieser Reise!!!

Katharina Hubert, David Schussmüller, Christian Niedrich, Felizitas Bieneck, Constanze Bieneck, Laura Schneider, Matthias Goddek, Moritz Meister, Jimmy Czimek für eure Zeit.

Ein Dank geht auch an Elbbarista und das Cafe Kofje für die schöne Location und den sehr guten Kaffee! 

Vielen Dank auch für die Drehgenehmigungen und Unterstützung vor Ort: Olympiastützpunkt Hamburg-Schleswig-Holstein, Beach Hamburg, Deutscher Volleyball Verband und New Beach Order.


Profiboxen

Profiboxen

Natalie Zimmermann

Natalie Zimmermann, Vize Weltmeisterin im Kickboxen, sucht eine neue Herausforderung! Sie ist zum Profiboxen gewechselt und packt jetzt noch mal eine Schipp drauf! Das Ergebnis gibt es am 01.08.2020 zu sehen, wenn Sie ihren 1. Profikampf bestreitet. Wir sind gespannt, wie die Reise weitergeht.

Credits

Film: WUNDERKINDER

Boxstall: m-Fights-GIANTS

Boxstall: Universum Boxstall

Boxerin: Natalie Zimmermann


Episode 1: Training

Start in ein neues Sportlerleben. Vom Kickboxen zum Profiboxen. Das hört sich leichter an, als es ist. Außerdem hat Corona einen normalen Training-Start verhindert. Doch jetzt geht es los und am 01.08.2020 soll Natalies erster Profikampf statt finden. Auf in den Ring!


Episode 2: Profidebüt

Natalie gibt ihr Profidebüt im Profiboxen! Die Halle ist voll, Freunde und Verwandt sind gespannt und Natalie liefert ab.


Episode 3: Universum Boxstall

Natalie steht vor ihrem 2. Profikampf und holt sich, wie schon als Kickboxerin auch Rat und Beistand durch Artur Gregorian im Universum Boxstall. Und auch hier gibt Natalie alles.


Episode 4: 2. Profikampf

Die Reise von Natalie geht weiter, trotz Corona kann sie ihren 2. Profikampf bestreiten.


Episode 5: Kraftzirkel

Boxen ist ein Kraftsport und das bedeutet, dass man auch mal den ungeliebten Kraftzirkel durchlaufen muss inklusive Airbike.


Road to Ironman

Road to Ironman

Ilka Groenewold

Ilka ist ein kleines Laufwunder! Nach diversen Laufveranstaltungen wie etwa einem 100km Lauf will sie mehr – Sie will den Ironman schaffen! 3,8 km Schwimmen, 183km Radfahren und dann noch 42,2 km laufen. Das macht man nicht mal so nebenbei! 2018 war sie schon einmal am Start, doch die Blaualge in der Außenalster machte das Schwimmen unmöglich. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen und startet 2020 erneut. Wir sind dabei, um ihre Höhen und Tiefen beim Training zu begleiten und Ihren Zieleinlauf zu feiern.

Credits

Film: WUNDERKINDER


Episode 1: Ilka Groenwold

Wollt Ihr wissen, wer Ilka ist und was für Wünsche und Ziele sie hat? Dann schaut die 1. Episode. Heute trainiert sie im Fitnessraum im Scandic Hotel.Wollt Ihr wissen, wer Ilka ist und was für Wünsche und Ziele sie hat? Dann schaut die 1. Episode. Heute trainiert sie im Fitnessraum im Scandic Hotel.


Episode 2: Probeschlafen

Testschlafen? Was ist das? Ilka trainiert nicht nur hart, sie bereitet sich auch darauf vor, am Wettkampftag optimal ausgeruht und kampfbereit zu sein. Daher schläft sie schon mal im Hotel, in dem die Triathleten absteigen werden, vor. Wir wünschen gute Nacht!

Credits

Hotel: SCANDIC HAMBURG EMPORIO


Episode 3: Neustart

Nachdem alle Großveranstaltungen inkl. Ironman abgesagt wurden, blieb Ilka nichts anderes übrig, als alleine um die Alster zu laufen. Doch mit dem XING Laufevent, dass sie als Laufcoach leitet, beginnt so etwas wie ein Neustart für Sie.


Episode 4: Regeneration

 

Wer viel Sport macht, braucht auch eine gute Regeneration, um dann wieder voll durchstarten zu können. Ilka nutzt dafür gerne die Eissauna, was das ist und warum?

Credits

EISSAUNA: COOL BODIES



Mein Weg zur WM

Mein Weg zur WM

Episode 1: Natalie Zimmermann

Die 3-fache Deutsche Meisterin im Kickboxen und will jetzt ihren ersten großen internationalen Titel gewinnen. Wir begleiten Natalie auf ihrem Weg zur Weltmeisterschaft Ende November in Antalya, Türkei.

Natalie hat ein großes Ziel – Sie trainiert für die Weltmeisterschaft im Kickboxen 2019. Lerne sie kennen, begleite sie bei ihrem Arbeitsalltag und wundere dich über ihr unglaubliches Trainingspensum im Trainingscamp mit der Nationalmannschaft. Episode 1 ist Natalies persönlicher Kick-Off – jetzt geht es los – mit voller Kraft Richtung Antalya!

Du willst wissen wie es weitergeht? Dann bleib dran, denn in 3 Wochen kommt schon die nächste Episode mit vielen spannenden Trainingsbildern und Natalies Geheimtipps, wie sie es schafft sich in kürzester Zeit immer wieder zu regenerieren.

Credits

Film: WUNDERKINDER


Episode 2: Training

Über die Jahre hat sich Natalie einen präzisen Trainingsplan in verschiedenen Kampfschulen erarbeitet. Ihre Nationaltrainer haben wir schon im ersten Teil kennengelernt, aber mit wem trainiert sie täglich und was macht die jeweilige Zusammenarbeit so besonders?
Und was ist neben hartem Training, Wille und Disziplin noch nötig, um an der Weltspitze zu kämpfen? Natalie zeigt uns, wie sie mit gezielter Regeneration ihren Körper und Geist erfrischt und so ihr Leistungsniveau steigert.

Universum Boxstall:  http://kampfdeineslebens.de/
Cool Bodies:   https://www.coolbodies.de/


Episode 3: Harte Pratze

Natalie gibt alles im Training. Um bei der WM siegen zu können, muss sie in Hochform sein. Im Sparring – auch mit Männern – und mit harter Pratze verlangen ihre Trainer vollen Einsatz. Damit ihr Körper jetzt nicht schlapp macht, greift Natalie zu einer eisigen Wunderwaffe.

Fachsportschule Wübke:  https://www.wuebke.de/
Legacy Kampfsport: https://legacy-sports.de/


Episode 4: Skandinavien Open

Natalie gibt alles im Training. Um bei der WM siegen zu können, muss sie in Hochform sein. Im Sparring – auch mit Männern – und mit harter Pratze verlangen ihre Trainer vollen Einsatz. Damit ihr Körper jetzt nicht schlapp macht, greift Natalie zu einer eisigen Wunderwaffe.Der letzte Wettkampf vor der WM! Zahlen sich Natalies Training, Regenerationsmaßnahmen und mentale Stärkung aus? Kann Natalie unter Wettkampfbedingungen bestehen und ihre Gegnerinnen schlagen? Oslo ist ein letzter Meilenstein vor der WM in der Türkei. Hier trifft sie ihre Freunde aus der Nationalmannschaft sowie eine Gegnerin, die sie schon einige Male an den Rand ihres Könnens und ihrer Kräfte brachte.


Episode 5: Antalya

Antalya, Austragungsort der WAKO World Championship 2019. Darauf hat Natalie das ganze Jahr bzw. ihre ganze Kickboxkarriere hingearbeitet. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und Weltmeisterin werden. Sie reist mit der gesamten Nationalmannschaft an und steht kurz davor ihr größtes Ziel zu erreichen.

 


Jonathan Carlsson

Jonathan Carsson

Sportmodel, Personaltrainer, Health Coach.

Im Interview mit uns sprach er über sein Training, seine Ernährung und seine Lebensphilosophie. Aber seht selbst.
Mehr über sein „train simple“ Konzept und seine bevorstehenden Crunch&Brunch Events
findet Ihr auf seiner Homepage: www.trainsimple.org

Credits

Foto/Film: Sabine Skiba


HRC Herren

Hamburger Rugby-Club Saison 2018/ 19

Wir haben den Hamburger Rugby Club in der Rückrunde der Bundesligasaison 2018/2019 begleitet. Es gab große Siege zu feiern und bittere Niederlagen zu erleben – mit einem großen Finale. Ein spannender Rückblick, der Spaß macht auf die neue Saison.

Wir bedanken uns beim Hamburger Rugby Club für die großartige Unterstützung, die tiefen Einblicke in die Seele des Sports und den unglaublichen Teamspirit.

Ein besonderer Dank geht natürlich an unsere Protagonisten: Max Fröschner , Thomas Barry, Hannes Niendorf und Alexander Niepold.

Credits

Film: WUNDERKINDER


HRC Damen

Hamburger Rugby-Club Damen

Die Damenmannschaft des Hamburger Rugby-Clubs
„Rugby ist besonders! Rugby ist athletisch und Rugby ist für jeden!“

Credits

Film: WUNDERKINDER


Annchristin Lehmann

Annchristin Lehmann

Annchristin Lehmann,  Stürmerin beim Großflottbeker THGC

„Ich kann ganz schön viel rennen. Ich höre dann nicht auf, sondern renne immer weiter!“
(Lieblingsfilm: Forrest Gump …. gibt es da einen Zusammenhang? „Lauf Forest, lauf!“)

Credits

Fotos: Sabine Skiba
Film: WUNDERKINDER


Maxi Marquardt

Maxi Marquardt

Maxi Marquardt,  Mittelstürmer beim Großflottbeker THGC

„Ich werfe mich vorne rein und versuch mit Allem was ich habe das Tor zu machen!“

Credits

Fotos: Sabine Skiba
Film: WUNDERKINDER


Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google